Dr. Matteo Rani
Dr. Matteo Rani
Chirurg, Facharzt für Urologie
Arztprofil ansehen
Chirurg, Facharzt für Urologie, Leiter für Urologie an der Marienklinik in Bozen. Fellow of the European Board of Urology. Sein Hauptinteresse gilt der gutartigen Prostatahypertrophie und der Harnsteinbildung, sowohl hinsichtlich der diagnostischen Untersuchung. als auch der chirurgischen oder pharmakologischen Behandlung. Sie befasst sich auch mit der Vorbeugung und Diagnose der wichtigsten onkologischen Erkrankungen der Urologie, mit Infektionen der männlichen und weiblichen Harnwege und mit Problemen der Andrologie, sowohl aus diagnostischer als auch aus therapeutischer und chirurgischer Sicht. Mitglied der Ärztekammer der Autonomen Provinz Bozen. Mitglied der SIU (Italienischer Verband für Urologie). Im Besitz des A-Zertifikats (Niveau C1) der italienisch-deutschen Zweisprachigkeit.
Ausbildung
2011: Magister in Medizin und Chirurgie an der Universität Bologna.
2017: Spezialisierung mit Bestnote und Auszeichnung an der Universität von Modena und Reggio Emilia.
2017: Verleihung des Titels „Fellow of European Board of Urology (FEBU)“ in Brüssel (Belgien).
Berufserfahrung
2011: Honorarvertrag am University College Hospital, London (UK);
2012 - 2017: Chirurg mit Facharztausbildung an der Universität von Modena und Reggio Emilia (Standorte: Policlinico di Modena, Ospedale Civile di Baggiovara, Ospedale Santa Maria delle Croci di Ravenna, Policlinico Sant'Orsola di Bologna);
Aug. 2017 - Jun. 2023: Medizinischer Leiter des Südtiroler Sanitätsbetriebs (Krankenhaus Brixen) mit besonderer Spezialisierung in Endourologie;
Jul. 2023 - heute: Leiter der Urologie an der Marienklinik in Bozen.