Biorevitalisierung
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit, Spannkraft und Elastizität. Lebensstilfaktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen oder Ernährung können diesen Prozess zusätzlich beschleunigen. Die Folge: feine Linien, Trockenheit, Erschlaffung.
Der Begriff „Biorevitalisierung oder Biostimulation der Haut“ bezieht sich auf eine Reihe von medizinisch-ästhetischen Behandlungen, die den Tonus, die Festigkeit, die Ausstrahlung, die Elastizität und die Hydratation der Haut verbessern können, um der Haut Vitalität und Spannkraft zurückzugeben.
Vorteile:
- fördert die körpereigene Kollagen- und Elastinbildung
- verbessert die Feuchtigkeitsversorgung, Ausstrahlung und Struktur der Haut
- reduziert feine Fältchen und wirkt dem Elastizitätsverlust entgegen
- Erhalt der natürlichen Mimik, keine Veränderung der Gesichtszüge
Je nach Hauttyp und Alter empfiehlt der Facharzt individuell angepasste Produkte – z. B. Skinbooster – und plant die Sitzungen entsprechend. Bereits ab dem jungen Erwachsenenalter kann die Biorevitalisierung präventiv wirken. Bei reiferer Haut unterstützt sie gezielt die Regeneration und Straffung.