Chemisches Peeling
Das chemische Peeling ist eine bewährte Methode zur Verfeinerung des Hautbildes. Durch das gezielte Auftragen milder Fruchtsäuren oder medizinischer Wirkstoffe werden verhornte Zellen abgetragen und die Zellerneuerung angeregt.
Je nach Hauttyp, Anliegen und Tiefe des Peelings kann die Behandlung individuell angepasst werden – z. B. bei Pigmentflecken, vergrößerten Poren, Akne oder einem fahlen Teint.
Vorteile:
- gleichmäßiger, frischer Teint
- glattere Hautstruktur
- Verfeinerung von Poren und Pigmentierungen
Leichte Rötungen oder ein dezentes Abschuppen der Haut in den Tagen danach sind normal. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich eine Kur mit mehreren Sitzungen. Ein hoher Lichtschutzfaktor ist nach der Behandlung Pflicht – idealerweise wird das Peeling in den sonnenärmeren Monaten durchgeführt.